Saison
Die beste Zeit zum Tauchen in Portugal ist von Mai bis Oktober mit warmem Wasser, guter Sicht und idealen Bedingungen.
Beste Reisezeit
Die beste Zeit zum Tauchen in Portugal ist von Mai bis Oktober mit warmem Wasser, guter Sicht und idealen Bedingungen.
Portugal ist gut erreichbar: Direktflüge nach Lissabon, Porto und Faro gibt es täglich von vielen europäischen Flughäfen.
In Portugal ist die Amtssprache Portugiesisch, doch in touristischen Regionen wird häufig auch Englisch verstanden. In größeren Städten und an der Algarve sprechen viele Menschen zudem Spanisch oder Französisch.
In Portugal gibt es mehrere Druckkammern für Taucher mit Dekompressionsunfällen, vor allem in Küstenregionen wie der Algarve, in Lissabon und Porto. Diese Einrichtungen sind modern ausgestattet und rund um die Uhr einsatzbereit
Auf dem portugiesischen Festland gibt es derzeit keine organisierten Angebote zum Tauchen mit Haien. Abgesehen vom Kleinen Katzenhai (Scyliorhinus canicula), der vor allem vor Lissabon vorkommt, sind Begegnungen mit Haien selten. Taucher berichten vereinzelt von Dornhaien (Squalus acanthias), Hundshaien (Galeorhinus galeus) sowie gelegentlich von Blauhaien (Prionace glauca), die sich ansonsten eher weiter draußen im Atlantik zeigen. Solche Sichtungen sind jedoch außergewöhnliche Glücksmomente und nicht planbar.
5 ★ Tauchcenter
Mit allen Tauchcentern gibt es die Möglichkeit Haie zu beobachten. Ihr findet die Arten und die passende Jahreszeit dazu.
Haiarten in Portugal
In portugiesischen Gewässern wurden über 30 verschiedene Haiarten dokumentiert. Häufig anzutreffen sind Katzenhaie, Hundshaie und Dornhaie. Auf den Azoren gibt es im Sommer gute Chancen auf Blauhaie und gelegentlich Makohaie. Seltener treten Hammerhaie, Fuchshaie und andere pelagische Arten auf. Extrem selten wird auch der Weiße Hai gesichtet.
Portugals Atlantikjuwel
Tauchen mit Haien auf den Azoren ist ein einmaliges Erlebnis. Vor allem rund um Pico, Faial und São Miguel bieten Tauchcenter Ausfahrten in den offenen Atlantik an, wo man mit Blauhaien und manchmal auch Makohaien tauchen kann. Die abgelegene Lage der Inselgruppe macht die Azoren zu einem der besten Plätze in Europa für Begegnungen mit pelagischen Haien.
Die beste Zeit für Haitauchgänge auf den Azoren ist von Juli bis Oktober. In diesen Monaten sind die pelagischen Arten wie Blauhaie besonders häufig anzutreffen.
Die Azoren sind per Flugzeug gut erreichbar, meist über Lissabon oder Porto. Von dort gibt es regelmäßige Verbindungen nach Pico, Faial oder São Miguel, wo die meisten Tauchbasen liegen.
Besonders bekannt sind die Azoren für Blauhaie. Auch Makohaie und gelegentlich Hammerhaie und Walhaie können gesichtet werden. In Küstennähe trifft man kleinere Arten wie Katzenhaie.
Die Wassertemperaturen reichen von 17 °C im Frühjahr bis etwa 24 °C im Spätsommer. Im Hochsommer ist das Wasser am klarsten, was für optimale Sichtweiten sorgt.
Ja, sowohl am Festland als auch auf den Azoren leben einige Haiarten. Besonders auf den Azoren können Taucher regelmäßig verschiedene Arten beobachten.
In portugiesischen Gewässern wurden über 30 verschiedene Arten dokumentiert. Dazu zählen Katzenhaie, Hundshaie, Dornhaie, Blauhaie, Makohaie, Hammerhaie und viele mehr.
Der Weiße Hai kommt im Nordatlantik vor, wird aber an der portugiesischen Küste nur extrem selten gesichtet. Für Taucher spielen andere Arten eine wesentlich größere Rolle.
Nein. Die heimischen Arten sind für Menschen harmlos, und Haiangriffe sind äußerst selten. Es gibt kaum dokumentierte Fälle von Haiangriffen in Portugal. Die wenigen Meldungen stammen meist aus vergangenen Jahrzehnten und betreffen Fischerboote, nicht Taucher oder Badegäste.
Die besten Chancen bieten die Azoren, insbesondere Faial, Pico und Santa Maria. Am Festland können kleinere Arten wie Katzenhaie bei Cascais, Peniche oder Sesimbra vorkommen.
Für die Azoren gilt der Sommer (Juli bis September) als beste Saison für Walhai, Blauhai- und Makobegegnungen. Auf dem Festland können kleinere Arten das ganze Jahr über vorkommen.
Die Hauptsaison für Haitauchen auf den Azoren ist von Juli bis September. Am Festland sind kleinere Arten das ganze Jahr über möglich.
Immer aktuell
In unserem News-Bereich findest du aktuelle Meldungen über Sichtungen, Forschung, Schutzprojekte und besondere Ereignisse rund um Haie in portugiesischen Gewässern.